Dimitri Geizenraeder

M.Sc. Architekt AKNW


Bildung


1989 - 1992            1 - 4 Klasse, Volksschule Kirgistan, Novopokrowka

Dez 1992                Umsiedlung in die BRD, NRW, Herne

1992 - 1994            4 Klasse, Grundschule Horst in Herne


1994 - 2000            Gesamtschule Mont - Cenis, Herne

2000 - 2004            Gesamtschule Erich - Fried, Herne

Juni 2004                Abitur, Erich - Fried Gesamtschule, Herne


Sep. 2004               Beginn des Architekturstudiums an der Hochschule Bochum

Feb 2010                Bachelor Thesis of Arts B.A. (8 Semester, Kammerfähig)

                               Thema: „Museumserweiterung Bode-Museum“ in Berlin bei Prof. Gernot Schulz


Sep 2010                Aufnahme des Masterstudiums Architektur: Projektentwicklung an der HS-Bochum

Aug 2011                Fertigstellung des Masterstudiums Architektur: Projektentwicklung an der HS-Bochum

                               Thema: „Nachhaltige Wohnarchitektur“


Nov 2013                Eintragung als Mitglied der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen (AKNW)

                                Befähigung zur Führung der Berufsbezeichnung „Architekt“, Mitgliedsnummer: 103757                            


Erfahrung


März 1999              Architekturbüro Prismaplan, Messebau, Herne

Sep. 2003               Architekturbüro Wolfgang E. E. Müller, Herne

Juni 2004               Architekturbüro Wolfgang E. E. Müller, Herne

ab März 2006           Mitarbeit im Lehrstuhl bei Prof. i.V. Gerhard Wittfeld

ab Sep. 2007         Mitarbeit im Lehrstuhl bei Prof. Andrè Habermann

ab März. 2008        Mitarbeit, TOR5 Architekten, Bochum

Mai - Sep. 2008     Praxissemester bei kadawittfeldarchitektur GmbH, Aachen

ab Feb. 2009         Mitarbeit, Kemper Steiner & Partner Architekten und Stadtplaner BDA, Bochum

ab April 2009         Mitarbeit im Büro Denzer&Poensgen Architektur, Nettersheim

April  2010             Freiberufliche Projektarbeit bei HPP Henrich-Petschingg & Partner GmbH + Co. KG, Düsseldorf

Juli 2010                Angestellter bei Kemper Steiner & Partner Architekten und Stadtplaner BDA, Bochum

Aug 2011               Angestellter bei zwo+ architekten, Lammsfuß Ulmann GbR, Bochum



Preise


Nov. 2008               „International VELUX-Award for Students 2008“ verliehen in Venedig

                               für das Projekt „Living-Bringe / Skywalker“, aus 680 Beiträgen


März 2009              1. Preis „iF design award lebens(t)räume 2009“ verliehen auf der Messe   

                               Nürnberg für das Projekt „Screens“,  aus 130 Beiträgen


März 2009              „iF design concept award 2009“ verliehen  auf der Messe CeBIT 2009                                     

                               für das Projekt „Living-Bringe / Skywalker“, aus 3000 Beiträgen


August 2009           2. Preis „Living in the future 2009“ verliehen  von Gebäudetechnik

                               Südwestfallen für das Projekt „Screens“


Oktober 2009         2. Preis „Vaillant Award 2009“ verliehen  von Fa. Vaillant und Hochschule 

                               Bochum für das Projekt „UnderCover“



Fertigkeiten


Sprache:                 Englisch, gut 

                               Russisch, sehr gut

Software:                ArchiCAD, AutoCAD, MicroStation v8i, Artlantis, Cinema 4D, V-Ray, Adobe + Microsoft Pakete